Dienstag, 16. Juli, 16.47 – Ankunft. Natürlich mit dem Bus. Mit dem C-Shuttle bequem vom Bushof zum Gelände.
Zweiter Stopp: Das Info-Zelt von ASEAG und APAG. Da trifft man immer nette Kollegen. Gästen kann man zu den Themen Bus-Shuttel oder Parken nützliche Infos geben. Weiterhelfen macht einfach Spass.
Bei den Kollegen unter der Brücke habe ich auch vorbeigeschaut – keine Sorge, die wohnen da nicht! Sie regeln den Verkehr, sorgen für einen reibungslosen Ablauf beim Ein- und Aussteigen und dafür, dass genügend Busse zur richtigen Zeit vor Ort sind. Sie haben auch immer ein offenes Ohr für Dich – Danke dafür liebe Kollegen.
Hier fährt der C-Shuttle Richtung Bushof ab. Bitte einsteigen.
Und hier? Fährt Euch der A-Shuttle zurück zu den Parkplätzen P7 und P8.
Jetzt geht es aber los aufs Gelände! Viel Fußvolk ist noch nicht unterwegs…
17.12 – Das erste Pferd! Endlich!
Jetzt bin ich im Village: Tolle Karren, ich bleib aber lieber bei meinen Bussen.
17.40 – Nächster Halt: Hunger. Leider gibt es kein Leberwurstbrot. Aber gut, das macht eh mein Schatzi am Besten. Dann halt Bratwurst mit Bierchen.
Circa 21.30 – Definitiv mein Highlight bei der Eröffnungsfeier: Die Wildpferde aus der Camargue. Da hatte ich aber schon ein paar Bierchen intus – hätte Euch sonst ein richtig gutes Foto präsentiert!
Irgendwann nach 22.00 – Das wars! Jetzt geht’s mit dem C-Shuttle ab nach Hause – wegen der Bierchen. Bis zum nächsten Jahr. Da wollte ich beim Voltigieren mitmachen. #chioaachen
Kommentare
Schreibe einen Kommentar